Industrielle 3D-Drucker von Stratasys
Entdecken Sie unsere vielfältigen 3D‒Drucktechnologien: FDM für robuste Teile, PolyJet für detailreiche Modelle, SAFTM für werkzeuglose Serienproduktion von Kunststoffteilen und P3 für Bauteile mit spritzgussähnlicher Oberfläche. Gestalten Sie mit Stratasys die Zukunft Ihrer Fertigungs‒ und Entwicklungsprozesse!
Über 550+ Industriekunden seit 1995
Die beliebtesten Stratasys 3D-Drucker
Für die Einzelteil- und Serienfertigung mit Standard- und Hochleistungskunststoffen
Origin®
P3tm -Technologie
Stratasys F170/F370
FDM‒Technologie
Stratasys J35
PolyjetTM-Technologie
Stratasys J55
PolyjetTM-Technologie
Stratasys J8-Serie
PolyjetTM-Technologie
Stratasys F190CR/F370CR
FDM-Technologie
Stratasys F770
FDM-Technologie
Stratasys F900
FDM-Technologie
Stratasys F3300
FDM-Technologie
Fortus 450mc
FDM-Technologie
Stratasys H350
SAFTM-Technologie
Origin®
P3tm -Technologie
Stratasys F170/F370
FDM‒Technologie
Stratasys J35
PolyjetTM-Technologie
Stratasys J55
PolyjetTM-Technologie
Stratasys J8-Serie
PolyjetTM-Technologie
Stratasys F190CR/F370CR
FDM-Technologie
Stratasys F770
FDM-Technologie
Stratasys F900
FDM-Technologie
Stratasys F3300
FDM-Technologie
Fortus 450mc
FDM-Technologie
Stratasys H350
SAFTM-Technologie
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Stratasys FDM® 3D-Drucker
Standard-, Fasergefüllte- und Hochleistungskunststoffe (z.Bsp. ABS, TPU, faserverstärktes Nylon + ABS, PC, UltemTM (PEI), PEEK, ESD-fähiges ABS, u.v.m.)
Stratasys F170/F370
FDM‒Drucker
Stratasys F190CR/F370CR
FDM-Drucker
Stratasys F770
FDM-Drucker
Fortus 450mc
FDM-Drucker
Stratasys F900
FDM-Drucker
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
3D-Drucker für die Serienfertigung
Mit 3D-Druck reduzieren Sie Vorlaufzeiten und sparen Kosten für Werkzeuge und Programmerstellung.
Stratasys H350
SAFtm-Drucker
Origin®
P3TM-Drucker
Stratasys F3300
FDM-Drucker
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Mehrkomponenten 3D-Drucker
Mehrkomponenten-Bauteile für Prototypen und Entwicklungsmuster. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der PolyJetTM 3D-Drucker und produzieren Sie Bauteile mit mehreren Texturen, verschiedenen Farben und durchsichtigen Elementen.
Stratasys J35
Polyjet‒Drucker
Stratasys J55
Polyjet-Drucker
Stratasys J8-Serie
Polyjet-Drucker
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
FDM-Technologie
Fused Deposition Modeling ist das häufigste 3D-Druckverfahren. Bei diesem Verfahren wird ein thermoplastisches Material, meist in Form von Filamenten, erhitzt und schmelzflüssig gemacht. Der Druckkopf bewegt sich dann in einer definierten Bahn und extrudiert das Material schichtweise auf eine Bauplattform.
Einsatzmöglichkeiten: Prototypen, Modellbau und sogar für die Herstellung von funktionalen Bauteilen.
PolyJetTM Technologie
PolyJet-Technologie ist ein fortschritt-liches 3D-Druckverfahren, das auf der Jetting-Technologie basiert. Bei diesem Verfahren werden flüssige Photopoly-mere in sehr feinen Tropfen auf eine Bauplattform aufgetragen. Diese Tropfen werden dann durch UV-Licht sofort ge-härtet, wodurch Schicht für Schicht ein dreidimensionales Objekt entsteht.
Einsatzmöglichkeiten: Produktentwicklung, Industriedesign, Medizintechnik
SAFTM Technologie
"Selective Absorption Fusion" - Techno-logie, ist ein innovatives 3D-Druck-verfahren, das für die Herstellung von Kunststoffteilen verwendet wird. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: Pulverauftrag in dünner Schicht, Ab-sorption von Energie, Verschmelzung mittels Wärme, Wiederverwendbarkeit des nicht benötigten Pulvers.
Einsatzmöglichkeiten: Prototypen, Werkzeugen und Endprodukte.
P3TM Technologie
Die P3-Technologie, auch bekannt als "Programmable Photopolymerization" - Technologie, ist ein innovatives 3D-Druckverfahren, das sich durch seine hohe Geschwindigkeit und Präzision aus-zeichnet. Diese Technologie nutzt eine spezielle Projektionsmethode, um Photo-polymere schichtweise zu härten und dreidimensionale Objekte zu erstellen.
Einsatzmöglichkeiten: industrielle Fertigung, Prototypenbau und Forschung.
GrabCAD Print – Die Software für optimierte Druckprozesse
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Jetzt kostenlosen Probedruck anfordern!
Muster / Probedruck anfordern
Kontaktdaten eintragen
Einfach Ihre Kontaktdaten und Projektdetails eintragen, damit wir Ihren kostenlosen Probedruck vorbereiten können.
Keine Zahlungsdaten erforderlich
Sie können den kostenlosen Probedruck anfordern, ohne eine Kreditkarte oder andere Zahlungsinformationen anzugeben.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars meldet sich unser Team in Kürze mit weiteren Details (Abstimmung 3D-Druck Eigenschaften).
Bauteilproduktion
Bauteil wird gemäß den mit Ihnen vorher definierten Eigenschaften gedruckt.
Versand kostenfrei
Ihr 3D gedrucktes Bauteil wird per DHL kostenfrei an Sie versendet!
Jetzt individuelle Beratung anfordern !
HINWEIS: Sollte hier kein Kalender geladen werden, müssen Sie die Cookies noch akzeptieren. Dies können Sie über das grüne Schlüssleloch rechts unten durchführen!
Jetzt individuelle Preisliste/Angebot anfordern !
Preisliste / Angebot anfordern
Kontaktdaten eintragen
Teilen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und Anfragedetails mit und wir erstellen Ihr individuelles Info-Angebot.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Erstellung Angebot / Preisliste
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Beratung
Sie sind unsicher, welcher 3D-Drucker am besten zu Ihren Anforderungen passt? Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei.
Die 3D-Druck Experten für Kunststoff- und Metall-Bauteile. Neben industri-ellen Maschinen für den 3D-Druck und die additive Fertigung bieten wir Ihre Bauteile auch in Lohnfertigung an.

Kontakt
+49 (0) 9621 / 78 29-0
Telefon
vertrieb@encee.de
E-Mail
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.