Stratasys F3300™
Ein neuer Standard im industriellen 3D-Druck
Die F3300™ druckt doppelt so schnell wie herkömmliche 3D‒Drucksysteme, senkt somit Ihre Kosten in der Fertigung und ist auf Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und hohen Durchsatz ausgelegt.
Daher bietet die F3300™ die Effizienz, Produktivität und eine Live‒Überwachung, wie sie in modernen Fertigungsanlagen benötigt wird.
Über 550+ Industriekunden seit 1995
Schwarzer Stratasys F3300 3D-Drucker mit weißem Gehäuse und Touchscreen-Display.
Wellenförmige, weiße Bänder mit Schatteneffekten erzeugen eine dynamische, moderne Textur.
Zwei Stratasys F170 und F370 3D-Drucker mit einem goldenen J und einem roten Sitz im Druckraum.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Höhere Geschwindigkeit, Qualität und Benutzerfreundlichkeit
Der F3300™ nutzt fortschrittliche FDM-Technologie für minimalen Arbeitsaufwand und maximale Wirtschaftlichkeit.
Ein großer, weißer Stratasys F900 3D-Drucker mit blauen Lichtern in einer Lagerhalle.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Vom Vorrichtungsbau bis hin zur Ersatzteilproduktion: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des F3300™
Schwarzer RFID-Tag mit der Nummer 413425-0001, einem Magnet-Symbol und einem roten Aufprall-Symbol.
großformatige Werkzeuge & Vorrichtungen
Dank des großen Bauraums und der stabilen Materialien wie ULTEM™ 9085 oder Nylon 12CF eignet sich der F3300™ ideal für Montagevor-richtungen, Bohrlehren, Schablonen und Spannvorrichtungen – besonders im Automotive- und Maschinenbau.
Rote 3D-Buchstaben "HOT" auf schwarzen rechteckigen Druckplatten.
Serienproduktion von Endbauteilen
Mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit und Mehrfach-Extruder-Technologie kann der Drucker mehrere Bauteile gleichzeitig in Serienfertigung herstellen, z. B. Gehäuse, Halterungen oder funktionale Kunststoffkomponenten.
Beiges Kunststoffgehäuse mit rechteckiger Öffnung an einem Ende und Lüftungsschlitzen am anderen.
Prototyping von funktionsfähigen Bauteilen
Ingenieure können schnell funktionsfähige Prototypen mit technischen Kunststoffen produzieren, um Passform, Funktion und Ergonomie realistisch zu testen – von Gehäusen bis hin zu komplexen mechanischen Teilen.
Graues Metallteil mit roter Nummer „412878-0001“ auf weißem Hintergrund.
Ersatzteilproduktion
on demand
Durch den schnellen, automatisierten Betrieb lassen sich Ersatz- und Verschleißteile jederzeit bedarfsgerecht drucken, wodurch Lagerkosten und Lieferzeiten deutlich reduziert werden.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
technische Daten
Stratasys F3300 3D-Drucker mit Touchscreen und Statusleuchte.
Stratasys F3300™
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Materialien des Stratasys F3300™
Roter, U-förmiger Klettergriff mit vielen runden Löchern für Griffe.
ASA
UV-beständig und langlebig – perfekt für Outdoor-Bauteile, Gehäuse und Automobilprototypen.
Eine halbierte weiße Form umschließt eine Plastikflasche; die andere Hälfte liegt offen daneben.
PC
PC ist ein robuster, formstabiler, hitzebeständiger Kunststoff mit guter Schlagfestigkeit, der sich für Anwendungen eignet, wie z.B. funktionales Prototyping und Fertigungswerkzeuge
Ein Fuß in einem braunen Schuh auf einem schwarzen Schlagzeugpedal.
Nylon 12CF
Mit Kohlefasermaterial können Sie im 3D-Druck starke, stabile und leichte Werkzeuge und Teile bauen. FDM Nylon 12CF kombiniert Nylon 12 mit Kohlefasern, um die höchste Biegefestigkeit und Reißlänge aller unserer FDM-Materialien zu erreichen.
Ein beiges, flexibles, 3D-gedrucktes Objekt mit Rautenmuster, das in der Mitte schmaler ist und an den Enden breiter wird.
ULTEMTM 9085
Hohe Reißfestigkeit, hohe thermische und chemische Beständigkeit sowie Flamm-, Rauch- und Toxizitätswerte (FST)
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
GrabCAD Print – Die Software für optimierte Druckprozesse
Mann mit Brille sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Computer, auf dem Bildschirm ist ein 3D-Modell.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Jetzt kostenlosen Probedruck anfordern!
Muster / Probedruck anfordern
Vier Kreise zeigen: schwarzes Kunststoffteil, eine Schuhsohle, graues poröses Teil, diverse graue Kunststoffteile.
Kontaktdaten eintragen
Einfach Ihre Kontaktdaten und Projektdetails eintragen, damit wir Ihren kostenlosen Probedruck vorbereiten können.
Keine Zahlungsdaten erforderlich
Sie können den kostenlosen Probedruck anfordern, ohne eine Kreditkarte oder andere Zahlungsinformationen anzugeben.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars meldet sich unser Team in Kürze mit weiteren Details (Abstimmung 3D-Druck Eigenschaften).
Bauteilproduktion
Bauteil wird gemäß den mit Ihnen vorher definierten Eigenschaften gedruckt.
Versand kostenfrei
Ihr 3D gedrucktes Bauteil wird per DHL kostenfrei an Sie versendet!
Jetzt individuelle Beratung anfordern !
HINWEIS: Sollte hier kein Kalender geladen werden, müssen Sie die Cookies noch akzeptieren. Dies können Sie über das grüne Schlüssleloch rechts unten durchführen!
Jetzt individuelle Preisliste/Angebot anfordern !
Preisliste / Angebot anfordern
Kontaktdaten eintragen
Teilen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und Anfragedetails mit und wir erstellen Ihr individuelles Info-Angebot.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Erstellung Angebot / Preisliste
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Beratung
Sie sind unsicher, welcher 3D-Drucker am besten zu Ihren Anforderungen passt? Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei.
Die 3D-Druck Experten für Kunststoff- und Metall-Bauteile. Neben industri-ellen Maschinen für den 3D-Druck und die additive Fertigung bieten wir Ihre Bauteile auch in Lohnfertigung an.

Kontakt
+49 (0) 9621 / 78 29-0
Telefon
vertrieb@encee.de
E-Mail
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.