Stratasys H350™
SAF™ - Technologie (pulverbasierte Serienfertigung)
Der SAF™‒betriebene H350‒3D‒Drucker mit Pulverbettfusion kontrolliert Produktion und Kosten. Erweitern Sie Ihr Geschäft durch 3D‒Druck in großen Stückzahlen und die Herstellung konsistenter Funktionsteile für den Endverbrauch.
Über 550+ Industriekunden seit 1995
Großer weißer Stratasys 3D-Drucker mit offener Abdeckung und Touchscreen-Display.
Wellenförmige, weiße Bänder mit Schatteneffekten erzeugen eine dynamische, moderne Textur.
Zwei Stratasys F170 und F370 3D-Drucker mit einem goldenen J und einem roten Sitz im Druckraum.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
SAF™ - Technologie
Erweitern Sie Ihr Teileproduktionsgeschäft und bleiben Sie wettbewerbsfähig mit einem Arbeitsablauf, den Sie kontrollieren können, und Kosten pro Teil, die Sie genau vorhersagen können. Wählen Sie Veredelungsprozesse und -geräte aus, um die Produktionseffizienz in Ihrem Unternehmen zu maximieren, und optimieren Sie die Druckeinstellungen entsprechend Ihren Vorgaben – und nutzen Sie dabei die SAF™-Technologie, um stets präzise und wiederholbare Teile zu erzielen.
Ein weißer Stratasys 3D-Drucker mit geöffneter Oberseite und einem Bildschirm auf der Vorderseite.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Von Serienfertigung bis Individualisierung
Funktionale End-, Ersatz und Serienteile wirtschaftlich & nachhaltig
Graue, 3D-gedruckte Teile auf einer Metalloberfläche: links zylindrische Formen, rechts runde Scheiben.
Serienproduktion von funktionalen Kunststoffteilen
Der H350™ eignet sich ideal für mittlere bis große Stückzahlen an End-Use-Teilen wie Clips, Gehäuse, Scharniere oder Abdeckungen – mit gleichbleibender Qualität und niedrigen Stückkosten.
Mehrere graue, 3D-gedruckte Filtergehäuse und -komponenten liegen auf einer dunklen Oberfläche.
Industrielle Ersatzteile und Funktionsprototypen
Dank der robusten PA11-Materialien können stabile, langlebige Ersatzteile für Maschinen oder Funktionsprototypen gefertigt werden, die mechanisch belastbar und temperaturbeständig sind.
Ein Techniker mit weißen Handschuhen hält einen grauen, 3D-gedruckten Kühlmittelbehälter mit einem Blitz-Logo.
Kundenspezifische und individualisierte Produkte
Die hohe Packungsdichte ermöglicht die wirtschaftliche Produktion von Kleinserien oder Varianten, z. B. personalisierte Komponenten im Konsumgüter- oder Medizinbereich, ohne hohe Werkzeugkosten.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
technische Daten
Großer weißer Stratasys 3D-Drucker mit offener Abdeckung, innen sichtbare Druckplatte und Bedienfeld.
Stratasys H350™
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Materialien des Stratasys H350™
Schwarzes Kunststoffgitter mit Wabenstruktur und einem grauen Logo in der Mitte.
Nylon 11 (PA11)
100 % biobasiertes Material aus Rizinusöl. Die Hochleistungsteile aus PA11 von Stratasys verfügen über eine hervorragende mechanische Leistung und eignen sich ideal für Anwendungen, die eine hohe Schlag- und Ermüdungsfestigkeit erfordern.
Zwei 3D-gedruckte schwarze und graue Demonstrationsplatten mit verschiedenen geometrischen Formen und Texturen.
Nylon 12 (PA12)
Höhere Präzision, niedrigere Kosten und insgesamt gute mechanische Leistung machen SAF™ PA12 zum gefragtesten und vielseitigsten Polymer in der Pulverbettfusion.
Ein graues, achteckiges Gussstück mit der Aufschrift "X67 H135" auf der Unterseite und "X67-F135" oben.
SAF ReLife™ PA12
SAF ReLife™ PA12 ist eine nachhaltige und kostengünstige Lösung, die die Wiederverwendung von PA12-Pulverabfällen aus anderen PBF-Technologien ermöglicht und so hochwertige Teile bei minimalen Materialkosten und einer um bis zu 90 % geringeren CO2-Bilanz liefert.
Grauer, zylindrischer Behälter mit Schraubverschluss und einem Schlauchanschluss am Boden.
Polypropylen (PP)
in Kürze erhältlich!
SAF™ PP ist die erste echte additive Fertigungslösung für Polypropylen in PBF: überlegene Ästhetik, höhere Genauigkeit, schneller, kostengünstiger, für chemisch beständige und hermetische Anwendungen.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
GrabCAD Print – Die Software für optimierte Druckprozesse
Mann mit Brille sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Computer, auf dem Bildschirm ist ein 3D-Modell.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Jetzt kostenlosen Probedruck anfordern!
Muster / Probedruck anfordern
Vier Kreise zeigen: schwarzes Kunststoffteil, eine Schuhsohle, graues poröses Teil, diverse graue Kunststoffteile.
Kontaktdaten eintragen
Einfach Ihre Kontaktdaten und Projektdetails eintragen, damit wir Ihren kostenlosen Probedruck vorbereiten können.
Keine Zahlungsdaten erforderlich
Sie können den kostenlosen Probedruck anfordern, ohne eine Kreditkarte oder andere Zahlungsinformationen anzugeben.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars meldet sich unser Team in Kürze mit weiteren Details (Abstimmung 3D-Druck Eigenschaften).
Bauteilproduktion
Bauteil wird gemäß den mit Ihnen vorher definierten Eigenschaften gedruckt.
Versand kostenfrei
Ihr 3D gedrucktes Bauteil wird per DHL kostenfrei an Sie versendet!
Jetzt individuelle Beratung anfordern !
HINWEIS: Sollte hier kein Kalender geladen werden, müssen Sie die Cookies noch akzeptieren. Dies können Sie über das grüne Schlüssleloch rechts unten durchführen!
Jetzt individuelle Preisliste/Angebot anfordern !
Preisliste / Angebot anfordern
Kontaktdaten eintragen
Teilen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und Anfragedetails mit und wir erstellen Ihr individuelles Info-Angebot.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Erstellung Angebot / Preisliste
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Beratung
Sie sind unsicher, welcher 3D-Drucker am besten zu Ihren Anforderungen passt? Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei.
Die 3D-Druck Experten für Kunststoff- und Metall-Bauteile. Neben industri-ellen Maschinen für den 3D-Druck und die additive Fertigung bieten wir Ihre Bauteile auch in Lohnfertigung an.

Kontakt
+49 (0) 9621 / 78 29-0
Telefon
vertrieb@encee.de
E-Mail
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.