Fortus 450mc
Fabrikfertige Lösung für die additive Fertigung
Der Fortus 450mc‒Drucker wurde für Kunden entwickelt, die Wert auf Langlebigkeit, Präzision und Wiederholbarkeit legen. Er hat sich in der Luft‒ und Raumfahrt, in der Automobilindustrie und in allgemeinen Industriezweigen bewährt. Er kombiniert die Geschwindigkeit, Flexibilität und Designfreiheit der industriellen additiven Fertigung mit den neuesten Fortschritten der FDM®‒Technologie.
Über 550+ Industriekunden seit 1995
Drei große, graue 3D-Drucker mit Bildschirmen; der mittlere Drucker ist geöffnet und zeigt weiße Objekte.
Wellenförmige, weiße, parallele Linien erzeugen ein 3D-Relief mit Schatten und Licht.
Schwarzer 3D-Drucker Fortus 450mc von Stratasys mit Touchscreen und Rollen.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Fabrikfertige Lösung für die additive Fertigung
Mit dem 450mc 3D-Produktionssystem ist die Erstellung akkurater, reproduzierbarer Bauteile schneller denn je. Erstellen Sie Montagevorrichtungen, Befestigungsteile, Werkzeuge und Endbauteile sowie funktionstüchtige Prototypen, die strengen Prüfverfahren standhalten
Schwarzer, industrieller 3D-Drucker Fortus 450mc mit Touchscreen-Bedienfeld auf Rollen.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Vom Prototyp bis zur Serienfertigung – der Fortus 450mc liefert leistungsstarke Lösungen für jede Branche
Werkzeuge, Vorrichtungen & Halterungen
Fertigungshilfen können deutlich leichter und ergonomischer als herkömmlich gefräste Metallteile hergestellt werden. Mit kohlefaserverstärktem Nylon 12CF oder PC-ISO entstehen stabile und langlebige Vorrichtungen, die Produktionsprozesse effizienter machen.
Gebogenes, durchscheinendes, honigfarbenes Silikonkissen mit Rautenmuster und Befestigungslaschen.
Funktionsprototypen für Hochleistungsumgebungen
Mit Materialien wie ULTEM 9085 oder Antero (PEKK) lassen sich hochfeste, temperaturbeständige und chemikalienresistente Prototypen fertigen. Ideal, wenn Bauteile nicht nur optisch, sondern auch funktional getestet werden sollen – z. B. für Luft- und Raumfahrtkomponenten oder Automobilteile unter realen Belastungen.
End-use-Teile
in Kleinserie
Durch die Kombination aus großem Bauraum und industriellen Materialien ist die Fertigung kleiner Serien oder Ersatzteile direkt im 3D-Drucker möglich. Besonders interessant für Branchen, in denen individualisierte oder schwer beschaffbare Bauteile benötigt werden (z. B. Bahn, Medizintechnik, Verteidigung).
Leichtbau-Bauteile für Transport und Luftfahrt
Mit ULTEM 9085 (flammbeständig, FST-zertifiziert) lassen sich strukturrelevante Leichtbauteile herstellen, die gleichzeitig den hohen Sicherheitsanforderungen der Luftfahrt genügen. Beispiele: Kabineninnenverkleidungen, Luftkanäle oder leichte Halterungen – mit Gewichtseinsparungen von bis zu 50 % gegenüber Metallteilen.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
technische Daten
Fortus 450 mc
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Materialien des Fortus 450 mc
ABS-M30
Ideal für Konzeptmodelle, Funktionsprototypen, Werkzeuge und Kleinserien.
ABS-M30i
Hochwertiger, biokompatibler Thermoplast
ABS-ESD7TM
Leitfähiges Material für Anwendungen in elektrostatisch sensiblen Umgebungen.
ASA
UV-beständig und langlebig – perfekt für Outdoor-Bauteile, Gehäuse und Automobilprototypen.
Antero 800NA
3D-Druckmaterial auf FDM PEKK-Basis mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, chemischer Beständigkeit und geringer Ausgasung.
Antero 840CN03
leichtgewichtige Alternative zu Metall mit hoher Festigkeit, ein auf PEKK‐Basis elektrostatisch ableitender Hochleistungsthermoplast ESD
Nylon 12CF
Entwürfe mit Funktionsprototypen aus Kohlefaser anstelle von teuren und zeitaufwändigen Metallprototypen schneller validieren
Nylon 12
FDM Nylon 12 ist robust, hat eine gute Schlagfestigkeit und eine hohe Ermüdungsfestigkeit, wodurch es für Schnappverschlüsse geeignet ist.
PC
Polycarbonat bietet Genauigkeit, Langlebigkeit und Stabilität für die Produktion robuster Teile, die Funktionsprüfungen standhalten müssen.
PC ABS
Hochwertiger Thermoplast mit der Festigkeit von PC und der Flexibilität von ABS – ideal für Funktionsprototypen und Werkzeuge.
PC-ISO
biokompatibler, hitzebeständiger Thermoplast, der sich für Lebensmittelverpackungen, medizinische und pharmazeutische Anwendungen eignet
ST 130
Das lösliche 3D-Druckmaterial ST-130 wurde für die problemlose Fertigung von hohlen Composite-Teilen mit Sacrificial Material entwickelt.
ULTEM™ 1010
ULTEM™ 1010-resin ist ein FDM-Hochleistungsthermoplast. Sein Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und seine FST-Werte machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für den industriellen 3D-Druck.
HIPS
HIPS-Filament (High Impact Polystyrene) bietet im 3D-Druck einige Vorteile, insbesondere im Bereich der Supportstrukturen. Es ist bekannt für seine hohe Schlagzähigkeit, gute Härte und die Fähigkeit, sich in Limonene aufzulösen.
ULTEM 9085
Das 3D-Druckmaterial ULTEM™ 9085 resin zeichnet sich durch ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht sowie eine hohe thermische und chemische Beständigkeit aus.
Materialien des Fortus 450 mc mit Open AM
Kimya
PC-FR
schwer entflammbares FDM-3D-Druckmaterial aus Polycarbonat, das sich zur Einhaltung von Brandschutzvorschriften eignet.
Covestro Addigy® PA6/66-GF20 FR LS
glasfaserverstärktes Nylonmaterial, das schwer entflammbare, validierte Material zeichnet sich durch eine geringe Rauchentwicklung aus. Die glasfaserverstärkte Zusammensetzung bietet hervorragende thermische Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen.
PC-ESD

Polycarbonatmaterial mit elektrostatisch ableitenden (ESD) Eigenschaften.
VICTREX AM 200 PAEK
thermoplastisches FDM-Material aus Polyaryletherketon (LMPAEK) mit niedrigem Schmelzpunkt. Es bietet alle Vorteile eines Polyaryletherketon-Materials (PAEK) und nimmt gleichzeitig die Hürden im Zusammenhang mit dem 3D-Druck von Polymeren, zu denen auch PEEK und PEKK zählen.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
GrabCAD Print – Die Software für optimierte Druckprozesse
Mann mit Brille sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Computer, auf dem Bildschirm ist ein 3D-Modell.
Probedruck gewünscht?
Jetzt kostenfrei anfordern
Vier kreisförmige Bilder zeigen von links nach rechts: ein schwarzes Plastikteil, eine Schuhsohle, einen grauen Griff und graue Gummiteile.
Kostenfreier Probedruck anhand Ihrer individuellen CAD-Datei inklusive kostenfreier Analyse und Evaluierung einer geeigneten 3D-Druck Technologie
Weiße, wellenförmige, parallele Streifen erzeugen eine abstrakte, dreidimensionale Oberfläche.
Jetzt kostenlosen Probedruck anfordern!
Muster / Probedruck anfordern
Vier Kreise zeigen: schwarzes Kunststoffteil, eine Schuhsohle, graues poröses Teil, diverse graue Kunststoffteile.
Kontaktdaten eintragen
Einfach Ihre Kontaktdaten und Projektdetails eintragen, damit wir Ihren kostenlosen Probedruck vorbereiten können.
Keine Zahlungsdaten erforderlich
Sie können den kostenlosen Probedruck anfordern, ohne eine Kreditkarte oder andere Zahlungsinformationen anzugeben.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars meldet sich unser Team in Kürze mit weiteren Details (Abstimmung 3D-Druck Eigenschaften).
Bauteilproduktion
Bauteil wird gemäß den mit Ihnen vorher definierten Eigenschaften gedruckt.
Versand kostenfrei
Ihr 3D gedrucktes Bauteil wird per DHL kostenfrei an Sie versendet!
Jetzt individuelle Beratung anfordern !
HINWEIS: Sollte hier kein Kalender geladen werden, müssen Sie die Cookies noch akzeptieren. Dies können Sie über das grüne Schlüssleloch rechts unten durchführen!
Jetzt individuelle Preisliste/Angebot anfordern !
Preisliste / Angebot anfordern
Kontaktdaten eintragen
Teilen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und Anfragedetails mit und wir erstellen Ihr individuelles Info-Angebot.
Bestätigung Ihrer Anfrage
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Erstellung Angebot / Preisliste
Nach dem Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Beratung
Sie sind unsicher, welcher 3D-Drucker am besten zu Ihren Anforderungen passt? Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei.
Die 3D-Druck Experten für Kunststoff- und Metall-Bauteile. Neben industri-ellen Maschinen für den 3D-Druck und die additive Fertigung bieten wir Ihre Bauteile auch in Lohnfertigung an.

Kontakt
+49 (0) 9621 / 78 29-0
Telefon
vertrieb@encee.de
E-Mail
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.