Die rapid.tech 3D bietet einen kreativen Treffpunkt fĂ¼r Start-Ups wie auch fĂ¼r Experten und Branchen-GrĂ¶ĂŸen des Additive Manufacturings.
Neben einer hochklassigen Messe bieten etwa die 3D Printing Conference, die 3D Pioneers Challenge oder der Start-Up Award passende Möglichkeiten fĂ¼r Networking und Ideenpräsentation im Rahmen der rapid.tech 3D.
Bereits zum 21. Mal wird Erfurt zum Hotspot des 3D-Drucks und bietet Anbietern und Anwendern additiver Verfahren in Erfurt eine BĂ¼hne.
Die rapid.tech 3D richtet sich sowohl an Anwender als auch Entwickler generativer Fertigungstechniken. Unter dem Motto "Verstehen. Sehen. Erleben." werden Nutzer und Anbieter gezielt zusammengebracht. Im internationalen Fachkongress präsentieren fĂ¼hrende Wissenschaftler und Experten aus der Praxis die neuesten Erkenntnisse zum industriellen 3D-Druck. Im Messebereich präsentieren Firmen und Forschungseinrichtungen aktuelle Produkte und Technologien.
Die rapid.tech 3D bietet viel Raum fĂ¼r den Ideenaustausch und die Anbahnung von Projekten: ob in den Fachforen, an den Ausstellungsständen, zur Abendveranstaltung - NETZWERKEN wird bei uns seit jeher groĂŸgeschrieben!